In der Podcastreihe „FSA Transparent“ geht es um Hintergründe, Themenschwerpunkte und Aktivitäten der Vereinsarbeit der Freiwilligen Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V.. In der aktuellen Ausgabe beleuchten wir, wie die tägliche Arbeit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Compliance Abteilung in einem pharmazeutischen Unternehmen aussieht.
Lies weiterFSA-Transparent: „Die Auswahl von Tagungsstätten und -orten – weiterhin ein wichtiges Thema“
In der Podcastreihe „FSA Transparent“ geht es um Hintergründe, Themenschwerpunkte und Aktivitäten der Vereinsarbeit der Freiwilligen Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V.. In der aktuellen Ausgabe beleuchten wir, wie die tägliche Arbeit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Compliance Abteilung in einem pharmazeutischen Unternehmen aussieht.
Lies weiterFSA-Transparent: „Kooperation für medizinischen Fortschritt: Wieso Zusammenarbeit von Pharmaunternehmen und Ärztinnen und Ärzten wichtig ist“
In der Podcastreihe „FSA Transparent“ geht es um Hintergründe, Themenschwerpunkte und Aktivitäten der Vereinsarbeit der Freiwilligen Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V.. In der aktuellen Ausgabe beleuchten wir, wie die tägliche Arbeit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Compliance Abteilung in einem pharmazeutischen Unternehmen aussieht.
Lies weiterFSA-Transparent: „Die Arbeit von Compliance Officern in forschenden Pharma-Unternehmen“
In der Podcastreihe „FSA Transparent“ geht es um Hintergründe, Themenschwerpunkte und Aktivitäten der Vereinsarbeit der Freiwilligen Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V.. In der aktuellen Ausgabe beleuchten wir, wie die tägliche Arbeit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Compliance Abteilung in einem pharmazeutischen Unternehmen aussieht.
Lies weiterFSA-Transparent: „Pauschale Zertifizierungsverbote gegen Pharmaunternehmen gehen zu Lasten von Patientinnen und Patienten“
In der Podcastreihe „FSA Transparent“ geht es um Hintergründe, Themenschwerpunkte und Aktivitäten der Vereinsarbeit der Freiwilligen Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V. Für diese Folge haben wir mit Prof. Dr. Matthias Blüher (Universität Leipzig), der als wissenschaftlicher Leiter von Fortbildungsveranstaltungen tätig ist, und Rechtsanwalt Dr. Thomas Voland (Clifford Chance) darüber gesprochen, warum ein pauschales Zertifizierungsverbot gegen Pharmaunternehmen nicht nur verfassungsrechtlich bedenklich ist, sondern letztlich auch Qualität und Vielfalt der ärztlichen Fortbildung in Deutschland aufs Spiel setzt.
Lies weiter